Logistics team

Ethik und Compliance

Unser Engagement für Ethik und Compliance

Bei GEODIS sind das Bekenntnis zu unseren strengen ethischen Grundsätzen sowie die Achtung von Gesetzen und internationalen Standards Grundvoraussetzungen für die Geschäftstätigkeit. Wir wahren bei allem was wir tun Integrität und unterstützen unsere Kunden bei der Bewältigung gesetzlicher Auflagen.

Ein starkes Compliance-Programm

GEODIS wendet ein umfassendes Programm an, das in allen Geschäftsbereichen eingesetzt wird, um die Einhaltung ethischer Grundsätze in der Geschäftstätigkeit genau zu überwachen. Gleichzeitig haben wir größten Respekt vor internationalen Vorschriften, insbesondere wenn es um Korruptionsbekämpfung, Wettbewerb, Datenschutz und Exportkontrolle geht. Dies gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften bei all unseren Aktivitäten.

Im Jahr 2003 haben wir unsere Bemühungen in diesem Bereich weiter verstärkt, indem wir dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten sind, der Unternehmen auf der ganzen Welt dazu auffordert, Maßnahmen in Bereichen wie dem Schutz der Menschenrechte und der Umwelt zu ergreifen. Im Jahr 2009 nahm unser starkes Engagement mit der Veröffentlichung und Verbreitung unseres Code of Ethics Gestalt an. Wir aktualisieren diesen Kodex regelmäßig, sorgen dafür, dass jeder Mitarbeiter ein Exemplar erhält, und setzen ihn durch Schulungen für alle unsere Mitarbeiter durch.

 

Die acht Komponenten des Ethik- und Compliance-Ansatzes von GEODIS

Wir fördern das Engagement in diesem Bereich durch acht verschiedene Komponenten.

 

Engagement des Managementteams

Wir kommunizieren die klare Haltung der Konzernleitung zu Ethik und Compliance deutlich und häufig. Darüber hinaus genehmigt und überwacht das Management aktiv alle Maßnahmen im Bereich Ethik und Compliance.

 

Code of Ethics

Das Management jeder GEODIS-Einheit ist für die Verbreitung des Kodex und der ergänzenden Dokumente (unser Toolkit zur Korruptionsbekämpfung, Wettbewerbspraktiken usw.) verantwortlich. Auf diese Weise wird das Bewusstsein auf allen Ebenen unseres Unternehmens gestärkt, um eine wirksame Umsetzung in den Betrieben zu gewährleisten.

 

Eigene Ressourcen

Das Management von GEODIS hat ein spezielles Team zur Entwicklung und Unterstützung dieses Ansatzes für Ethik und Compliance eingerichtet. Dieses Team arbeitet mit einem Netz von Korrespondenten und Kontakten in allen unseren Geschäftsbereichen und geografischen Gebieten zusammen.

 

Risikobewertung

Der Ethik- und Risikoausschuss verwaltet und aktualisiert regelmäßig unser Konzept der Risikobewertung und die entsprechenden Aktionspläne.

 

Schulungsprogramme

Unsere Schulungsprogramme stellen sicher, dass alle Mitarbeiter entsprechend geschult und durch spezifische Module und Sitzungen für dieses Thema sensibilisiert werden. Diese Programme sind Gegenstand regelmäßiger Kampagnen mit maßgeschneiderten Inhalten. Das Thema Ethik und Compliance ist auch Teil unseres Mitarbeiterintegrationsprozesses und des jährlichen Mitarbeitergesprächs, das jede Führungskraft mit ihrem Team führt.

 

Disziplinarverfahren

Das Bekenntnis der Geschäftsleitung zu Ethik und Compliance ist klar und unmissverständlich. Jeder Verstoß gegen die von der Gruppe aufgestellten Regeln wird geahndet. Diese Strenge ist von entscheidender Bedeutung, um die Umsetzung der Verpflichtung der Gruppe durch alle Beteiligten zu gewährleisten.

 

Lieferanten und Partner

GEODIS setzt Bewertungsverfahren ein, die in erster Linie darauf abzielen, den Ruf und die Integrität unserer Lieferanten und Partner zu beurteilen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Betrieb und die Logistikkette frei von Unregelmäßigkeiten sind. In einem Verhaltenskodex für Lieferanten sind die Erwartungen von GEODIS klar formuliert.

 

Ethisches Warnsystem ("Whistleblowing")

Wir haben ein weltweites "Whistleblowing"-System implementiert, das es jedem Mitarbeiter ermöglicht, Bedenken oder den Verdacht auf Verstöße zu äußern, ohne Repressalien befürchten zu müssen. Dieses System kann auch von GEODIS-Partnern (Kunden, Lieferanten, Subunternehmern usw.) genutzt werden. Das System kann erreicht werden unter: alert.geodis.com.

 

Unser Ethik- und Risikoausschuss

GEODIS hat im Jahr 2010 ein Ethik- und Risiko-Board eingeführt. Dieses Gremium definiert und steuert die Entscheidungen der Gruppe in Bezug auf Ethik und Compliance, Risikomanagement und Prävention. Außerdem sorgt er für die Umsetzung der im GEODIS Code of Ethics festgelegten Grundsätze. Seine Hauptaufgaben sind:

>

  • Festlegung der ethischen Grundsätze, die für die Entscheidungsfindung und die Art und Weise der Durchführung der Maßnahmen maßgeblich sind;
  • Überwachung der Verbreitung der Grundsätze des Code of Ethics in der gesamten Organisation und bei den Geschäftspartnern der Gruppe;
  • Empfehlung und Sicherstellung der Weiterentwicklung des Ethik- und Compliance-Programms (Verfahren, Schulungen, Kommunikation usw.) und Sicherstellung, dass es mit den Werten der Gruppe in Einklang steht;
  • Analyse potenzieller oder nachgewiesener Risiken und Auswahl von Präventiv- oder Korrekturmaßnahmen, die von der Gruppe zu ergreifen sind;
  • Stellungnahme zu den vorgelegten Angelegenheiten.

 

Der Ethik- und Risikoausschuss steht unter dem Vorsitz des Chief Executive Officer und hat die Aufgabe, die Ethik in die Kultur der Gruppe einzubinden. Er bekräftigt unser Engagement für ein gesundes und nachhaltiges Wachstum zum Nutzen unserer verschiedenen Interessengruppen. Er setzt sich aus mehreren Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung zusammen:

  • Corporate Secretary, Mitglied des Management Boards
  • Chief Financial Officer, Mitglied des Management Boards
  • Director, Ethics and Compliance
  • Vice President, Human Resources, Mitglied des Management Boards
  • Director, Safety and Security
  • Director, Internal Auditing

 

Code of Ethics von GEODIS

Unser Code of Ethics ist der Eckpfeiler des Ethik- und Compliance-Ansatzes von GEODIS. In diesem Dokument sind die Grundsätze festgelegt, die in allen Geschäftsbereichen umgesetzt werden müssen, sowie die Organisation, die dafür verantwortlich ist, dies zu gewährleisten. Er bringt die Verpflichtung der Gruppe zum Ausdruck, als vertrauenswürdiger Partner zu handeln, der gegenüber allen seinen Stakeholdern in der Zivilgesellschaft, Geschäftspartnern, Aktionären und Mitarbeitern verantwortlich ist.

 

Unser Verhaltenskodex für Lieferanten

Unser Verhaltenskodex für Lieferanten verdeutlicht GEODIS' Code of Ethics für Lieferanten, Subunternehmer und Partner. Darin werden unsere Erwartungen hinsichtlich der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, der Hygiene, der Gesundheit und Sicherheit, der Korruptionsbekämpfung, des Wettbewerbs, der geltenden Exportgesetze und -vorschriften, der Vertraulichkeit, der Ökologie und der Vergabe von Unteraufträgen klar formuliert.

Sind Sie an weiteren Informationen zu Ethik und Compliance bei GEODIS interessiert? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].