Datenschutzbestimmungen

 

Der Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre des Einzelnen ist eine der Prioritäten von GEODIS. Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung verpflichtet sich GEODIS, die europäischen und internationalen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und deren Schutz zu gewährleisten.

Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie darüber zu informieren, warum wir Ihre Daten verarbeiten, wie lange wir Ihre Daten aufbewahren, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

Wenn Sie Informationen über die Verwendung von Cookies erhalten möchten, lesen Sie bitte unsere Cookie Policy.

Jeder Begriff, der mit einem Großbuchstaben beginnt und in dieser Datenschutzrichtlinie nicht definiert ist, hat die in den Nutzungsbedingungen angegebene Bedeutung.

 

 

Warum verarbeitet GEODIS Ihre Daten?

 

GEODIS verarbeitet die personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke. Diese Zwecke beziehen sich jeweils auf eine rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung, wie es das geltende Recht verlangt.

 

Typ

Zwecke

Rechtsgrundlage

Erbringung unserer Dienstleistungen

  • Ihnen den Zugang zu einigen unserer Dienste zu ermöglichen und unsere Dienste aktuellen und potenziellen Geschäftspartnern und anderen Dritten zu beschreiben
  • Einrichten von Konten zur Nutzung der Dienste
  • Ihnen den Zugang zu unseren Einrichtungen ermöglichen
  • Erbringung unserer Dienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen in Verbindung mit den Diensten oder aufgrund einer Anfrage
  • Die Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern, die bestimmte Geschäftsfunktionen oder Dienstleistungen in unserem Auftrag ausführen und mit denen wir vertragliche Verpflichtungen im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie haben
  • Diese Verarbeitungen sind notwendig für die Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und GEODIS oder eines Vertrages zwischen Ihnen und einem Dritten, der einen Vertrag mit GEODIS hat
  • Diese Verarbeitungen können auch für die von GEODIS verfolgten berechtigten Interessen zur Erbringung des Dienstes erforderlich sein

Cookie Management

  • Diese Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von GEODIS erforderlich. GEODIS ist der Ansicht, dass es ein berechtigtes Interesse daran hat, unsere Dienstleistungen zu verbessern, um unser Geschäft auszubauen
  • Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Zustimmung einzuholen, bevor wir Ihnen solche Informationen zusenden oder Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck erfassen, werden wir uns auf diese Zustimmung als Grundlage für die Verarbeitung stützen

Datenschutzanforderungsmanagement

  • Entgegennahme von Anfragen, insbesondere über das Online-Formular des Datenschutzbeauftragten und die dem Datenschutzbeauftragten gewidmete E-Mail
  • Anweisung und Überwachung der Anfragen in Zusammenarbeit mit den betroffenen Abteilungen
  • Diese Verarbeitungen sind erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die in den geltenden Datenschutzbestimmungen festgelegt ist
  • Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Zustimmung einzuholen, bevor wir Ihnen solche Informationen zusenden oder Ihre personenbezogenen Daten für einen solchen Zweck erfassen, werden wir uns auf diese Zustimmung als Grundlage für die Verarbeitung stützen

Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen

  • Aufzeichnung von Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website
  • Ihnen Informationen über Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie zukommen zu lassen;
  • Um einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer gerichtlichen Anordnung nachzukommen, um unsere Rechtsansprüche geltend zu machen oder um uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen
  • Zur Erfüllung verschiedener rechtlicher Anforderungen
  • Diese Verarbeitungen sind erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, die durch die geltenden Datenschutzbestimmungen, den Verbraucherschutz oder eine rechtliche Verpflichtung im Zusammenhang mit dem Dienst definiert ist

 

 

Wie lange speichert GEODIS Ihre Daten?

 

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich oder zulässig ist, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Insbesondere werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie wir eine laufende Beziehung zu Ihnen haben, insbesondere so lange Sie ein aktives Konto auf der Website haben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für längere Zeiträume aufbewahren, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn dies angesichts unserer Rechtslage ratsam ist (z. B. im Hinblick auf die Durchsetzung der Nutzungsbedingungen, geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen). Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten für 3 Jahre nach Beendigung unserer Beziehung zu Ihnen oder nach der letzten Kontaktaufnahme durch den Nutzer in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für Marketingaktivitäten aufbewahren.

 

 

Mit wem teilt GEODIS Ihre Daten?

 

Der Nutzer wird darüber informiert, dass personenbezogene Daten an unsere Dienstleister und Partner weitergegeben werden können.

Um die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu schützen, verpflichtet sich GEODIS, Ihre Daten nur an Personen oder Dienste weiterzugeben, die berechtigt sind, diese Informationen zu kennen, und ausschließlich zu den genannten Zwecken.

Während der Ausführung unserer Verträge und um die Beziehung zu unseren Kunden und die Kontinuität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten, werden wir Ihre Daten an unsere Dienstleister und Geschäftspartner weitergeben. Wir können Ihre Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, auch an Gerichte, Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden oder autorisierte Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist.

GEODIS stellt sicher, dass die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und unter technischen und organisatorischen Maßnahmen erfolgt, die deren Schutz gewährleisten.

 

 

Übermittlung von personenbezogenen Daten

 

GEODIS ist weltweit tätig. Ihre personenbezogenen Daten können daher zur Speicherung und Nutzung in Länder übermittelt werden, in denen GEODIS und unsere verbundenen Unternehmen und Partner tätig sind, in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Anforderungen.

Um unsere globale Tätigkeit zu erleichtern, können wir Informationen international übertragen und den Zugriff auf diese Informationen aus Ländern ermöglichen, in denen die mit GEODIS verbundenen Unternehmen zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken tätig sind. GEODIS wird Informationen international nur zu den oben genannten Zwecken und unter strikter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften übermitteln.

 

Ihre personenbezogenen Daten können zur Speicherung und Nutzung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums in Länder übertragen werden, in denen GEODIS und unsere verbundenen Unternehmen tätig sind. Wenn Übermittlungen außerhalb des EWR stattfinden, werden sie in Übereinstimmung mit den Vorschriften und nach Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, durchgeführt. Diese Klauseln gewährleisten ein ausreichendes Schutzniveau für die Privatsphäre und die Grundrechte.

 

 

Können meine persönlichen Daten verkauft werden?

 

Aus Respekt vor unseren Grundsätzen und sofern nicht anders angegeben, verkauft GEODIS Ihre personenbezogenen Daten nicht.

 

 

Wie schützt GEODIS Ihre persönlichen Daten?

 

Informationssicherheit ist ein zentraler Aspekt der IT-Gesamtlösung von GEODIS. Kontrollen und Maßnahmen zur Datensicherheit sind im gesamten Unternehmen vorhanden und in die Prozesse und Verfahren des täglichen Betriebs integriert. Verschiedene Methoden werden eingesetzt, um den Zugriff auf die Systemressourcen und Daten von GEODIS zu regeln und zu schützen.

 

Dazu gehören physische Sicherheitsmaßnahmen (Sicherheit des Zugangs zu den Räumlichkeiten, Ausweise usw.), organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (Schulungen, Verfahren usw.) sowie IT-Sicherheitsmaßnahmen (Antivirus, Passwortsicherheit, Backup usw.). Es wird auch sichergestellt, dass nur befugte Empfänger unter angemessenen Sicherheitsbedingungen Zugang zu den Daten haben

>

 

 

Was sind Ihre Rechte und wie können Sie sie wahrnehmen?

 

Abhängig vom Vertragsverhältnis können wir personenbezogene Daten im Namen eines bestimmten Kunden erheben und verarbeiten, um die Dienstleistungen zu erbringen, für die dieser Kunde uns gemäß unserem Vertrag mit dem Kunden beauftragt hat. Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir als Dienstleister für einen bestimmten Kunden speichern, ausüben möchten, sollten Sie sich direkt an diesen Kunden wenden.

Bei Datenverarbeitungen, bei denen GEODIS als Datenverantwortlicher nach der DSGVO oder als Dienstleister nach dem CCPA oder einer gleichwertigen, durch die anwendbaren Datenschutzbestimmungen definierten Qualität qualifiziert ist, haben die Nutzer das Recht, Auskunft, Berichtigung und/oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Nutzer haben außerdem das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und Anweisungen für die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod zu erteilen. Jeder Nutzer hat das Recht, zu verlangen, dass seine personenbezogenen Daten ihm oder einem Dritten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie in den Fällen, in denen wir uns auf die Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen, Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können. Bei Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten oder wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert wurden, können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Nutzer können ihre Rechte ausüben, indem sie dieses Formular oder dpo[at]geodis[dot]com oder die folgende Adresse benutzen:

 

Für Benutzer aus Europa und der ganzen Welt

GEODIS

Datenschutzbeauftragter

26 Quai Charles Pasqua

Raum Seine

92300 Levallois-Perret

Frankreich

 

Für Benutzer aus den USA

GEODIS Logistics LLC

Datenschutzbeauftragter

7101 Executive Center Drive

Suite 333

Brentwood - TN 37027

USA

 

Bitte beachten Sie, dass wir Sie auffordern können, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir weitere Maßnahmen bezüglich Ihrer Anfrage ergreifen. Wir behalten uns auch das Recht vor, eine Gebühr zu erheben oder Ihre Anfrage abzulehnen, wenn dies gesetzlich zulässig ist, z. B. wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist.

 

 

Anwendbares Recht

 

Die Datenschutzrichtlinie unterliegt dem französischen Recht. Diese Datenschutzrichtlinie stellt die gesamte Vereinbarung zwischen GEODIS und dem Nutzer dar. Sie ersetzt alle früheren oder gleichzeitigen Absprachen oder Vereinbarungen, ob schriftlich oder mündlich, in Bezug auf diesen Gegenstand und hat Vorrang vor allen widersprüchlichen Bestimmungen. Die Datenschutzrichtlinie ist in mehreren Sprachen verfasst. In jedem Fall hat die französische Version dieser Datenschutzrichtlinie Vorrang vor allen anderen Versionen. Im Falle von Streitigkeiten, die sich aus der Gültigkeit, der Auslegung und/oder der Durchführung der Datenschutzerklärung ergeben, vereinbaren GEODIS und der Nutzer, sich zu treffen, um eine gütliche Lösung für ihren Streit zu finden. Gelingt es den Parteien nicht, eine gütliche Einigung herbeizuführen, so wird jede Streitigkeit über die Auslegung, die Gültigkeit und/oder die Durchführung der Datenschutzerklärung den zuständigen Gerichten in Paris vorgelegt, auch im Falle mehrerer Beklagter oder der Einschaltung eines Dritten, für ein Verfahren zur Erlangung von Eil- oder Schutzmaßnahmen, im Schnellverfahren oder auf Antrag.