Häufig gestellte Fragen
Ein schwimmender Windpark befindet sich weit vor der Küste, in Gewässern, die zu tief sind, um Fundamente im Meeresboden zu verankern. Die Turbinen stehen daher auf schwimmenden Fundamenten.
GEODIS ist vor allem im Bereich der Schwerlastlogistik für Offshore-Wind tätig. Unsere Aktivitäten umfassen eine Vielzahl von Leistungen wie Load-Out, Float-Off, Breakbulk-Verschiffung und das Management von Marshalling Yards.
GEODIS ist vor allem im Bereich der Schwerlastlogistik für Offshore-Wind tätig. Unsere Aktivitäten umfassen eine Vielzahl von Leistungen wie Load-Out, Float-Off, Breakbulk-Verschiffung und das Management von Marshalling Yards.
Wir bieten außerdem technische und Beratungsleistungen bereits in frühen Projektphasen an und greifen dabei auf unsere langjährige Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie zurück.
Darüber hinaus unterstützen wir Offshore-Windprojekte mit Shorebase-Management, Zollabwicklung und Reverse-Logistik – und sorgen so für eine reibungslose Koordination von der Planung bis zur Ausführung.
Der Prozess umfasst das gezielte Ballasten einer halbtauchfähigen Barge, bis das schwimmende Fundament zu schwimmen beginnt und sich von der Barge und der Grillage-Struktur löst.
Sobald die Plattform vollständig schwimmt und stabil ist, kann sie sicher für weitere Operationen geschleppt werden.
Dieses Verfahren ermöglicht eine sichere und effiziente Float-Off-Operation bei minimalem Betriebsrisiko.
Offshore-Wind-Projekte sind aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren komplex – darunter Hafeninfrastruktur, die Koordination vieler Beteiligter und das Handling extrem schwerer und übergroßer Komponenten.
Die Rolle von GEODIS ist es, diese Herausforderungen durch fortschrittliche Technik, frühzeitige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen wie unsere eigens entwickelte B2SOcean-Halbtaucher-Barge zu antizipieren.
Durch die frühe Einbindung in den Projektlebenszyklus helfen wir Kunden, Hafenausbauten zu optimieren, Load-Out-Prozesse zu verbessern und die gesamte Wertschöpfungskette effizient zu steuern.
Aufgrund der günstigen Wetterbedingungen, insbesondere der konstanten und starken Winde.
Bei festen Windparks sind die Turbinenfundamente im Meeresboden verankert. Bei schwimmenden Windparks schwimmen die Fundamente an der Wasseroberfläche.
GEODIS entwickelt maßgeschneiderte Logistiklösungen zur Unterstützung des Sektors für erneuerbare Energien, darunter die B2SOcean-Halbtaucher-Barge und das Ohme XXL-System.
Gemeinsam mit Dolfines arbeiten wir an einem innovativen XXL-Hebegerät, das Effizienz und Sicherheit bei Offshore-Wind-Operationen steigern soll.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an EFGL.