20.11.2025
GEODIS stärkt seine Supply-Chain-Kompetenzen in Polen durch bedeutenden Ausbau der Infrastruktur
GEODIS, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik, baut seine Präsenz in Polen durch eine erweiterte Partnerschaft mit SEGRO erheblich aus.
Dank neuer Mietverträge mit dem Eigentümer, Entwickler und Betreiber moderner Lager- und Logistikflächen, stärkt GEODIS seine Fähigkeit, sowohl bestehende als auch neue Kunden auf dem polnischen und europäischen Markt zu betreuen.
Wichtige Expansion für Schlüsselkunden
Um den Anforderungen einer wachsenden Kundenbasis gerecht zu werden, hat sich GEODIS in Polen für erhebliche zusätzliche Lagerflächen entschieden. Der erste neue Standort mit fast 5.500 Quadratmetern im SEGRO Logistics Park Wrocław, Biskupice, wird der Betreuung eines bedeutenden europäischen Lebensmittelproduzenten gewidmet sein.
Darüber hinaus hat GEODIS die langfristige Zusammenarbeit im SEGRO Logistics Park Stryków in Zentralpolen verlängert und die Fläche an diesem Multi-User-Standort um weitere 4.000 Quadratmeter erweitert.
Mit diesen Entwicklungen stärkt GEODIS seine logistische Präsenz und ermöglicht weiteres Wachstum an beiden Standorten.
GEODIS bietet umfassende Supply-Chain-Lösungen in Polen und bedient Branchen wie Automotive, FMCG, Industrie, Handel und Gesundheitswesen. Mit strategisch platzierten Lagerstandorten und kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur liefert GEODIS flexible, zuverlässige und effiziente Logistikdienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Ein strategisches Hub für nationale und internationale Warenströme
Mit seinem erweiterten Logistiknetzwerk übernimmt GEODIS in Polen eine zunehmend wichtige Rolle als logistisches Hub für die nationale Distribution und internationale Warenströme. Die strategisch günstigen Standorte der neuen Lager, mit direktem Zugang zu den wichtigsten Autobahnen und einer effizienten Infrastruktur, machen sie zu idealen Toren für den Warenverkehr innerhalb Europas und darüber hinaus. Insbesondere Wrocław fungiert als bedeutender Transitpunkt für Güter aus Westeuropa mit Ziel Zentral- und Osteuropa.
„Die Kapazitätserweiterung in Polen ist mehr als eine Investition – sie ist ein entscheidender Schritt hin zu zukunftsfähigen Logistiklösungen. Unsere neuen Standorte ermöglichen es uns, den steigenden Kundenanforderungen besser gerecht zu werden, strategische Warenströme in Zentraleuropa zu fördern und die Position von GEODIS als vertrauenswürdiger Partner in der Region weiter zu stärken“, sagt Bogdan Młynarczyk, Geschäftsführer von GEODIS in Polen.
Impulsgeber für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
Diese Expansion schafft zudem neue Arbeitsplätze. GEODIS beschäftigt derzeit über 1.000 Mitarbeiter in Polen, und die erweiterten Anlagen werden voraussichtlich zusätzliche Stellen für Lagerpersonal, Logistikspezialisten sowie Support-Teams schaffen und damit zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen.