Through its subsidiary Sealogis, GEODIS becomes shipping agent for France for the shipping company Zéphyr & Borée
Through its subsidiary Sealogis, GEODIS becomes shipping agent for France for the shipping company Zéphyr & Borée
Mo. 23/01/2023 - 17:08

GEODIS Tochterunternehmen Sealogis wird in Frankreich Agent für die Reederei Zéphyr & Borée

GEODIS hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Zéphyr & Borée unterzeichnet, einem französischen Start-up-Pionier für kohlenstoffarmen Seeverkehr, der sich auf das Design von segelgetriebenen Frachtschiffen spezialisiert hat. Diese technologische Innovation wird zur Verringerung der Emissionen im Güterseeverkehr beitragen.

Zéphyr & Borée hat Sealogis, eine Tochtergesellschaft von GEODIS, als Reedereiagentur für Frankreich ausgewählt. Als Agent wird Sealogis für die Präsentation, Förderung und Vermarktung der Dienstleistungen von Zéphyr & Borée gegenüber Kunden aus den Bereichen Verlader und Spediteure verantwortlich sein. Um einen vollständig durchgängigen Service zu bieten, wird Sealogis sicherstellen, dass, wann immer es möglich ist, kohlenstoffarme landseitige Lösungen für alle Vor- und Nachlauftransporte im Zusammenhang mit dem Seetransport von Zéphyr & Borée angeboten werden.

Die Reederei hat ihren Firmensitz in Lorient, Bretagne, und ist auf die Ausstattung emissionsarmer Schiffe spezialisiert. Als Pionier auf diesem Gebiet entwirft das Unternehmen Handelsschiffe, die mit Segeln ausgestattet sind und alternative Brennstoffe anstelle von fossilen Brennstoffen verwenden.

Im Rahmen einer Vereinbarung mit der AUTF (dem französischen Verlader-Verband im Bereich der Gütertransporte) wird Zéphyr & Borée ab 2025 einen Containerliniendienst auf transatlantischen Strecken einführen. Die windbetriebenen Schiffe werden einen wöchentlichen Dienst zwischen Le Havre, Antwerpen und der Ostküste der Vereinigten Staaten sowie einen ebensolchen Liniendienst von Mittelmeerhäfen aus anbieten.

Diese technologische Innovation wird es ermöglichen, die CO2 -Emissionen zu halbieren und gleichzeitig eine Transitzeit zu gewährleisten, die mit den herkömmlichen Frachtschiffen konkurrieren kann.

Eric Martin Neuville, Executive Vice President, Global Freight Forwarding bei GEODIS, sagt: "Dieses Engagement von GEODIS für Zéphyr & Borée unterstreicht sehr deutlich unser Ziel, die Dekarbonisierung des Seeverkehrs im Interesse des Klimaschutzes voranzubringen. Der Transport von Fracht mit windbetriebenen Frachtschiffen ist ein innovatives Projekt, das GEODIS seinen Kunden vorschlagen wird, um sie bei der Realisierung nachhaltiger Transport-Lösungen zu unterstützen."

Amaury Bolvin, Geschäftsführer von Zéphyr & Borée, kommentiert: "Die notwendige Energiewende im Seeverkehr erfordert den Einsatz von Windantrieben, der uns aus der Vergangenheit bereits bekannt ist. Die Einführung der transatlantischen Segellinie wird dies zeigen und wir glauben, dass dies der Beginn eines großen Übergangs sein wird. Wir freuen uns, bei diesem Projekt mit Sealogis und GEODIS zusammenzuarbeiten, die von Anfang an Partner von Zephyr & Borée waren."

PDF Herunterladen

#Environnement
#fret maritime
Teile es

Blog-Einblicke

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben
Sie dran