Körperliches und geistiges Wohlbefinden im Fokus
„Die Sicherheit unserer Mitarbeiter überall und zu jeder Zeit gewährleisten“ ist eine der sieben goldenen Regeln von GEODIS. Die Sicherheitsrisiken, die mit den jeweiligen Aktivitäten von GEODIS einhergehen, sind individuell unterschiedlich. Alle Geschäftsbereiche haben daher – sowohl im Straßenfrachtverkehr als auch an den Standorten selbst – eine starke Arbeitsschutzkultur entwickelt und wenden ihre eigenen Sicherheitsmanagementsysteme an, die optimal auf die jeweiligen Aktivitäten ausgerichtet sind. Der Schutz des körperlichen Wohlbefindens der Mitarbeiter erfordert die Umsetzung von Präventionsplänen. Dazu gehören die regelmäßige Bewertung von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, die Entwicklung von Zertifizierungen – insbesondere ISO 45001 –, die kontinuierliche Optimierung von Geräten und der persönlichen Schutzausrüstung sowie eine fortlaufende Sensibilisierung durch Schulungen und Informationskampagnen. Wir veranstalten regelmäßig intern sowie zusammen mit Kunden Wettbewerbe, um Bestleistungen in diesem Bereich zu würdigen.
Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit
GEODIS ist sich seiner Verantwortung im Bereich von Wirtschaft und Beschäftigung bewusst. Wir nehmen eine Vorbildfunktion bei der Förderung der Vielfalt und Gleichstellung am Arbeitsplatz ein. In einem traditionell männlichen Tätigkeitsbereich setzt sich die Unternehmensgruppe daher für die Geschlechtervielfalt ein. Wir haben speziell dafür einen besonderen Ansatz zur kontinuierlichen Optimierung eingeführt, wobei wir uns auf das Label GEEIS (Gender Equality European Standard - Gender Equality International Standard) stützen, in dem neun Länder aufgeführt sind.
Im Jahr 2013 haben wir das GEODIS-Frauennetzwerk gegründet. Es macht sich für mehr Frauen in Führungspositionen stark und fördert das Potenzial von weiblichen Mitarbeitern, um diese bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Die berufliche Gleichstellung umfasst zudem die Integration und Rückkehr von Menschen mit Behinderungen und die berufliche Eingliederung. Dazu geht GEODIS Partnerschaften ein, um Menschen, die nicht auf dem Arbeitsmarkt vertreten waren, bei der Wiedereingliederung in eine dauerhafte berufliche Tätigkeit zu unterstützen.
Förderung des gesellschaftlichen Engagements
Ein guter Bürger zu sein bedeutet auch, sich für die am stärksten benachteiligten Menschen zu engagieren und an Maßnahmen zur Erhaltung des Planeten mitzuwirken. Die Teams von GEODIS haben gemeinsame Werte und engagieren sich, indem sie Spenden sammeln, oder Zeit, Kompetenzen und materielle Ressourcen denjenigen zur Verfügung stellen, die sie benötigen. Ihrer Energie ist es zu verdanken, dass diese Gemeinschaftsaktionen entstanden sind und bestehen bleiben. Sie sind der ganze Stolz unserer Unternehmensgruppe.